offener Ganztag
Ganztag an unserer Schule
Der Ganztag an unserer Schule bietet den Kindern einen verlässlichen Lern- und Lebensraum, der sie über den Unterricht hinaus begleitet und fördert. Unser Konzept verbindet pädagogische Kontinuität mit vielfältigen Freizeit- und Lernangeboten, sodass die Kinder den Nachmittag in einer sicheren und anregenden Umgebung verbringen können.
Jede Klasse hat eine eigene Nachmittagsbetreuung, die aus einer Erzieherin und einer Ergänzungskraft besteht. Diese begleiten die Kinder durch den Tag und sind verlässliche Ansprechpartnerinnen für alle Belange. Häufig unterstützen sie bereits am Vormittag im Unterricht, sodass die Kinder ihnen in beiden Lern- und Lebensbereichen begegnen und stabile Beziehungen aufbauen können.
Mittagessen und freie Spielzeit
Nach dem Unterricht gehen die Kinder gemeinsam zum Mittagessen. Die gemeinsame Mahlzeit bietet nicht nur Ruhe und Stärkung, sondern auch Raum für Gespräche und soziale Begegnungen. Anschließend folgt eine freie Spielzeit – wahlweise auf dem Schulhof, in den Gruppenräumen oder in vorbereiteten Spiel- und Bewegungsbereichen. Diese Zeit ermöglicht den Kindern, ihren individuellen Bedürfnissen nachzugehen, sich auszutoben oder zur Ruhe zu kommen.
Arbeitsgemeinschaften und Angebote am Nachmittag
Am Nachmittag bieten Lehrer:Innen verschiedene Arbeitsgemeinschaften mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich kreativ, sportlich, musikalisch oder forschend auszuprobieren und neue Interessen zu entdecken. Die AGs ergänzen den Unterricht und eröffnen zusätzliche Lern- und Entwicklungschancen.




