Historie
Ein Bruchteil dessen, was die Kinder lernten und erlebten.
Liebe Eltern der Grundschule Bollenberg,
wie für Ihre Kinder haben wir nun auch ein Padlet für Sie eingerichtet. Auf dem Padlet werden wir auch aktuelle Informationen der Schule veröffentlichen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Anregungen und Feedback zu geben. Achten Sie bitte aber darauf, dass alle Posts und Kommentare mit Ihren Namen versehen sein müssen, da diese sonst gelöscht werden.
Einen Zugang bei Padlet brauchen Sie nicht. Sie brauchen nur folgende Adresse:
https://padlet.com/Bollenberg/Eltern
und das Passwort, dass Sie auf den Padlets der Kinder finden. Bitte geben Sie das Passwort nicht weiter.
Liebe Grüße
Ihr
Bollenberg-Team
Hier als Erinnerung die Padlet-Seiten der Klassen:
1a:
http://Padlet.com/eulenklassebollenberg/1a
1b:
https://de.padlet.com/fhellmann/Fuchsklasse
2a:
https://padlet.com/fraumaxlhornung/Klasse2a
2b:
http://Padlet.com/katrinaulbach/Klasse2b
3a:
https://padlet.com/annabumbul/Hund
3b:
https://padlet.com/nrueffer/puh
4a:
https://Padlet.com/angelabahr/Affenbande
4b:
Liebe Eltern,
die Schulen haben soeben weitere Informationen in Bezug auf die Notbetreuung erhalten.
Wenn Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung brauchen, dann füllen Sie bitte den unten folgenden Antrag aus. Ihr Kind muss nicht für den ganzen Zeitraum sondern kann auch nur für einzelne Tage angemeldet werden. Geben sie auch bitte die Uhrzeiten der Betreuung an. Die Betreuung richtet sich nach dem Stundenplan ihres Kindes. Die Nachmittagsbetreuung findet wie gewohnt statt.
Überprüfen Sie bitte sorgfältig, ob Sie keine anderen Alternativen für die Betreuung haben. Auch ist die Notbetreuung keine Unterrichtszeit.
Bitte senden Sie den Antrag bis zum 09.01.2021 um 12.00 Uhr als Foto oder E-Mail der Klassenlehrerin oder der Schule (183891@schule.nrw.de) zu oder werfen Sie den Antrag schriftlich in den Briefkasten der Schule ein.
Mündliche Anmeldungen können wir nicht akzeptieren.
Liebe Grüße
P. Slusarczyk
Distanzunterricht ab dem 11.01.2021
Liebe Eltern,
wie angekündigt, möchte ich Sie über die momentane schulische Entwicklung während der Corona-Pandemie informieren.
Aus der Pressekonferenz des Schulministeriums geht hervor, dass alle Schulen, auch die Grundschulen, ab dem 11.01.2021 geschlossen bleiben, in den Distanzunterricht wechseln und nur eine Notbetreuung anbieten.
Der 11.01.2021 und der 12.01.2021 kann, muss aber nicht, von den Lehrkräften noch als Organisationstag, an dem die Kinder zumindest für eine verkürzte Zeit in die Schule kommen können, genutzt werden. Über eine Notwendigkeit werden Sie durch die Klassenlehrerinnen informiert. Über die Umsetzung des Distanzunterrichts werden Sie ebenfalls durch die Klassenlehrerinnen informiert. Nutzen Sie bitte dafür auch die klasseninternen Padlets. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit der Nutzung vertraut gemacht. Für Kinder ohne die Möglichkeit, sich Informationen und Aufgaben über das Internet zu besorgen, werden wir auch Termine anbieten, an denen ein Austausch der Aufgaben in der Schule ermöglicht wird. Für Fragen zu den Aufgaben werden wir telefonisch und ggf. über Videokonferenzen zur Verfügung stehen.
Die Klassenlehrerinnen werden auch noch im Verlauf der kommenden Tage bei Ihnen die Notwendigkeit einer Notbetreuung für Ihr Kind erfragen. Bitte bedenken Sie, dass in der Notbetreuung kein Unterricht stattfindet. Auch ist die Notbetreuung nur für Kinder gedacht, deren Eltern keine andere Alternative für die Betreuung haben.
Nähere Informationen sollen am 07.01.2021 durch die Landesregierung bzw. das Schulministerium folgen. Ich werde Sie dann weiter auf dem Laufenden halten.
Getreu unseres Schulmottos „Du+ich=wir“ schaffen wir das gemeinsam, auch wenn wir uns alle bewusst sind, dass Sie als Eltern und Ihre Kinder besonders in einer äußerst schwierigen Lage sind.
Liebe Grüße und bleiben Sie alle gesund
P. Slusarczyk
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins Neue Jahr hatten und die Feiertage genießen konnten.
Zum bevorstehendem Schulstart nach den Weihnachtsferien:
Am 06.01.2021 sollen seitens des Schul-, Familienministeriums und der Verbände Entscheidungen bezüglich des Schulstarts getroffen werden. Wir werden Sie umgehend informieren, wenn wir eine offizielle Order vom Schulministerium und oder dem Schulamt erhalten. Auch werden, wenn es notwendig ist, die Klassenlehrerinnen mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Bollenberg-Team
Über drei Schuljahre hinweg haben wir an einer intensiven prozessbezogenen Begleitung zur Entwicklung einer inklusiven Schule "Mettmann 2.0" teilgenommen. Nun haben wir diese Fortbildung erfolgreich abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Seite der Rheinischen Post.
Unter folgendem Link finden Sie den offenen Brief:
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/offener-brief-eltern-schulpflichtiger-kinder-nrw-zum-jahresende-2020
Liebe Eltern,
das Schulministerium NRW hat auf ihrer Homepage folgende Handlungsempfehlung veröffentlicht. Hier finden Sie den Link zur Seite.
Lieben lieben Dank an unseren Förderverein für das neue Spielehäuschen. Endlich haben die ganzen Spielegeräte für die Pause einen angemessenen Platz!!!
Lieben Dank!
Hier finden Sie die aktuelle Terminliste.
Ein Bruchteil dessen, was die Kinder lernten und erlebten.
Anrufen |
|
Anfahrt |